KSH 2 "Nastätten"
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eckdaten / technische Daten: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Informationen zu diesem Fahrzeug: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Eröffnung der Kleinbahn Selters - Hachenburg (KSH) im Jahr 1900 lieferte die Lokomotivbaufirma Henschel und Sohn in Cassel drei dreiachsige Dampflokomotiven einer Bauart, die sie erstmals 1887 an die Gernrode - Harzgeröder Eisenbahn abgeliefert hatte. Die KSH beförderte größtenteils Material und Produkte der Tonindustrie in und um Herschbach. Bereits im Jahr 1951 wurde wegen Unrentabilität der Abschnitt Herschbach - Hachenburg abgebaut und die Dampflok 3 verschrottet. 1960 endete der Betrieb auf der Reststrecke zwischen Herschbach und Selters. Bereits 1957 war die Lok 2 an die Nassauische Kleinbahn verkauft worden, da die Dampflok 1, ein Triebwagen und eine 1954 gebraucht gekaufte Diesellok für den Restbetrieb ausreichten. So kam es auch, daß man bereits im Niedergang des Bahnbetriebs 1957 eine gleiche Lok von der KSH erwarb. Ihr eher unrühmliches Aufgabengebiet war, die Züge zum Streckenabbau zu fahren; beim Restbetrieb der Bahn zwischen Hohlenfels und Zollhaus bis 1962 diente sie noch als Reserve bei Ausfall einer der verbliebenen zwei Vierkuppler. Auch danach wurde sie nicht verschrottet, auch wenn sie erst einmal Eigentum einer Metallverwertung in Limburg (Firma Schuy) wurde. Dort fand sie erst einmal Platz auf einem improvisierten Denkmalsockel. Sie blieb in Privathand, auch ein Intermezzo bei der Selfkantbahn 1974 bis 1978 änderte daran nichts. Der Eigentümer bevorzugte eine Aufstellung als Denkmal in Nastätten und schenkte sie später der Gemeinde Nastätten. Im Jahr 2018 konnte schließlich Kleinbaan Service die Lok der Gemeinde abkaufen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lebenslauf: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1900 abgeliefert an Kleinbahn Selters - Hachenburg 1957 verkauft an Nassauische Kleinbahn AG 1964 verkauft an Firma Schuy, Limburg 197? verkauft an Dr. Gäde 1974 - 1978 Leihgabe an Selfkantbahn 1978 Denkmal in Nastätten 2018 Kleinbaan Service BV |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
>> Zurück zur Fahrzeugübersicht << |