OEG 860

 
 OEG860
Eckdaten / technische Daten:
Betriebs-Nr./Name Hersteller Fabriknr. Baujahr Gattung ehemalige Heimatbahnen
 OEG 860 Waggonfabrik Weimar   1899 Ow

Süddeutsche Eisenbahn Gesellschaft (SEG)
Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft (OEG)

Status: betriebsfähig
Länge über Puffer: 6.100 mm Rahmenlänge: 5.250 mm
Achsstand: 2.400 mm    
Achsstand im Drehgestell: -- Drehzapfenabstand: --
Sitzplätze 2. Klasse -- Sitzplätze 3. Klasse --
Leergewicht: 4.850 kg Ladegewicht: 7.500 kg
    Tragfähigkeit: 8.000 kg
Ladelänge: 5.170 mm Ladefläche: 10,5 m²
Bremsen: Kbr, Hbr      
Festhaltekraft Handbr. -- Bremsgewicht: 4.500 kg
Heizung: --      
Besondere Einrichtungen:  
 
Informationen zu diesem Fahrzeug:

Der Wagen 860 gehörte zu einer Serie von 40 Stück offener Güterwagen (SEG 859 - SEG 898), die die Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft 1899 für die Mannhein-Weinheim-Heidelberg-Mannheimer Eisenbahn beschaffte. Der erste Teil der Serie kam von der Waggonfabrik Weimar. Die andere Hälfte der Serie (SEG 864 - 883) kam von der Waggonfabrik Horney & Rödler, Neustadt in Mecklenburg (heute Neustadt-Glewe). Der Grund für die Aufteilung der Lieferung auf zwei Lieferanten ist nicht mehr bekannt. Ab dem Jahr 1911 wurde die SEG in Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft (OEG) umbenannt. 1930 erhielt der Wagen statt der ursprünglichen Vakuumbremse eine Druckluftbremse, und der Bremsersitz entfiel. Ferner rüstete die OEG zu dieser Zeit alle Fahrzeuge auf die automatische Scharfenbergkupplung um. Nach der Ausmusterung kaufte das Straßenbahnmuseum Stuttgart den Wagen für eine geplante Museumsbahn Neckarsteinach - Schönau. Nach Scheitern dieses Projektes erwarb die MME den Wagen, ließ ihn aber abgestellt. Von dort Weiterverkauf an Kleinbaan Service BV im Jahr 2015. Zwischenzeitlich ist der Wagen - zusammen mit 8 anderen O-Wagen dieser Serie - bei Kleinbaan betriebsfähig aufgearbeitet.

 

 
Lebenslauf:
1899 geliefert an SEG
198x an SMS
1984 an Sauerländer Kleinbahn (MME).
2015 an Kleinbaan Service.
 
 
 
 
 >> Zurück zur Fahrzeugübersicht <<

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.