OEG 328

 OEG 328
 
Eckdaten / technische Daten:
Betriebs-Nr./Name Hersteller Fabriknr. Baujahr Gattung ehemalige Heimatbahnen
 OEG 328 Herbrand, Köln   1889 Gw

Süddeutsche Eisenbahn Gesellschaft (SEG)
Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft (OEG)

Status: abgestellt
Länge über Puffer: 6.150 mm Rahmenlänge: 5.800 mm
Achsstand: 2.400 mm    
Achsstand im Drehgestell: -- Drehzapfenabstand: --
Sitzplätze 2. Klasse -- Sitzplätze 3. Klasse --
Leergewicht: 5.150 kg Ladegewicht: 5.000 kg
    Tragfähigkeit: 5.250 kg
Ladelänge: 5.600 mm Ladefläche: 10,0 m²
Bremsen: Kbr, Hbr      
Festhaltekraft Handbr. -- Bremsgewicht: x.xxx kg
Heizung: --      
Besondere Einrichtungen:  
 
Informationen zu diesem Fahrzeug:

In den Jahren 1889 und 1890 erhielt die Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft eine Anzahl von 36 gedeckten zweiachsigen Güterwagen von der Waggonfabrik AG, vorm. P. Herbrand & Cie., Cöln-Ehrenfeld. Die Wagen wurden auf die Nebenbahn Zell - Todtnau, die Carlsruher Localbahn und die Mannheim - Weinheim - Heidelberg - Mannheimer Eisenbahn (MWHME) verteilt. Dieser Wagen kam zur MWHME und blieb dort bis zum Jahr 1973 in Betrieb, als er für Bahndienstzwecke an die benachbarte RheinHaardt-Bahn verkauft wurde. Über die Bahnfreunde Rhein-Neckar kam der Wagen 1992 zum Deutschen Eisenbahn-Verein in Bruchhausen-Vilsen, wo er unter der Nummer 128 nach einer Aufarbeitung in Betrieb ging.
2015 verkaufte der DEV den Wagen an Kleinbaan Service B. V..

 
Lebenslauf:
1889 geliefert an SEG
1911 weiter an OEG
1984 von OEG an Stuttgarter Straßenbahn-Museum (SMS) in Schönau (nicht im Einsatz).
12.12.1995 an Sauerländer Kleinbahn.
2015 an Kleinbaan Service.
 
Galerie:
 
Literatur:
Claas Rehmstedt: Die Fahrzeuge der MuseumsEisenbahn Bruchhausen-Vilsen - Asendorf
 >> Zurück zur Fahrzeugübersicht <<

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.