KKB 25

 KKB 25
 
Eckdaten / technische Daten:
Betriebs-Nr./Name Hersteller Fabriknr. Baujahr Gattung ehemalige Heimatbahnen
 KKB 25  Beuchelt & Co., Grünberg   1899 Gw

Kehdinger Kreisbahn (KKB)

Status: betriebsfähig
Länge über Puffer: 6.900 mm Rahmenlänge: 6.000 mm
Achsstand: 3.400 mm    
Achsstand im Drehgestell: -- Drehzapfenabstand: --
Sitzplätze 2. Klasse -- Sitzplätze 3. Klasse --
Leergewicht: 4.160 kg Ladegewicht: 5.000 kg
    Tragfähigkeit: 7.875 kg
Ladelänge: 5.250 mm Ladefläche: 12,3 m²
Bremsen: Hbr      
Festhaltekraft Handbr. -- Bremsgewicht: --
Heizung: --      
Besondere Einrichtungen:  Bremserhaus; Rahmenbreite 2.160 mm, Breite über alles 2.760 mm
 
Informationen zu diesem Fahrzeug:

Der im Jahr 1889 von Beuchelt gebaute Wagen gehörte zu einer Serie von gedeckten Güterwagen mit Bremserhaus der Kehdinger Kreisbahn. Nach der Stillegung der Kleinbahn im Jahr 1937 konnte dieses Fahrzeug nicht mehr an andere Schmalspurbahnen verkauft werden und erhielt eine Nachnutzung durch die Marine als Lagerschuppen auf dem Gelände der Festung Grauerort (Minendepot). Dort verblieb er bis zum Erwerb durch Kleinbaan Service im Jahr 2014. Mittlerweilse erfolgte eine betriebsfähige Aufarbeitung, ein erster Einsatz konnte noch im Jahr 2019 erfolgen. 

 
Lebenslauf:
1899 abgeliefert an Kehdinger Kreisbahn
1937 verkauft an Eisen Edler
1937 an Marinedepot Festung Grauerort
2014 an Kleinbaan Service.
 
Galerie:
 
 
 >> Zurück zur Fahrzeugübersicht <<

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.