22. Januar 2023: Kreuzkopf und Kolbenstange Lok 4
Am 5. Januar hatten wir bei unserem Besuch in Mönchengladbach zusammen mit EWK festgestellt, daß der rechte Kreuzkopf in seiner Konusbohrung eigentümliche Krusten zeigte; entweder alter Glühzunder oder vielleicht auch Rostschichten. Die konnten so nicht belassen werden, wenn wieder ein einwandfreier Sitz der Kolbenstange im Kreuzkopf erreicht werden sollte. Also wurde der Kreuzkopf bei EWK auf der Drehmaschine ausgerichtet, was schon mal einen Tag in Anspruch nahm, denn so ein Kreuzkopf ist nicht einfach aufzuspannen.
Nach dem Ausdrehen der konischen Bohrung war natürlich der Konus der Kolbenstange zu klein. Der wurde anschließend aufgeschweißt und auf der Drehmaschine erst vorgedreht...
und anschließend, um eine exakte Form und die beste Oberflächengüte zu bekommen, noch geschliffen.