FKB 5i

DSC04312
 
Eckdaten / technische Daten:
Betriebs-Nr./Name Hersteller Fabriknr. Baujahr Gattung ehemalige Heimatbahnen
 FKB 5i Vulcan, Stettin 1379 1894 Bn2t
  • Franzburger Kreisbahnen (FKB)
  • Pommersche Landesbahnen (PLB)
  • Deutsche Reichsbahn (DR)
Status: in Aufarbeitung
Länge über Puffer: 5.780 mm Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
Achsstand: 5.780 mm Raddurchmesser: 800 mm
Kesselüberdruck: 12 kg/cm² Leistung: 85 PS
Zylinderdurchmesser: 210 mm Kolbenhub: 400 mm
Rostfläche: 0,40 m²
Heizfläche: 20,50 m²
Leergewicht: 10,65 t Dienstgewicht: 12 t
Wasservorrat: 1,0 m³
Kohlenvorrat: 0,35 t
Bremsen: Wurfhebelbremse
Heizung: --      
Besondere Einrichtungen:  befahrbarer Mindesradius: 50 m
 
Informationen zu diesem Fahrzeug:

Mit dem Lokomotivtyp "i" schuf die Stettiner Lokomotivfabrik Vulcan den meistgebauten Loktyp für eine deutsche schmalspurige Kleinbahn. Innerhalb von 10 Jahren wurden 38 Exemplare gebaut. Sie stellte für viele meterspurige Bahnen, die von der Baufirma Lenz & Co. errichtet wurden, die Anfangsausstattung dar. Die letzten in Betrieb befindlichen Loks dieser Bauart fanden sich bis zu deren Ende bei den Franzburger Kreisbahnen in Vorpommern, die 1949 von der Deutschen Reichsbahn übernommen wurde. Heute existieren noch zwei vollständige Loks dieser Bauart, sowie ein zu einem Schneepflug umgebautes Fahrgestell. Die Lok mit der Nummer FKB 5i erhielt von der DR die Nummer 99 5606 und lieb so bis zum 10.4.1968 in Betrieb.
Nach Stillegung der FKB im Jahr 1970 gelangte die Lok 99 5606 in die Bundesrebublik Deutschland und fand Verwendung als Denkmal vor dem Werk der Firma Lehmann Patentwerk in Nürnberg. Dort diente sie sowohl als Blickfang, zusammen mit Güterwagen der OEG, als auch als Vorbild für ein Fahrzeugmodell dieses Modellbahnherstellers (LGB). Nach Schließung des Nürnberger Werks kam die Lok in Privathand nach Schwäbisch Gmünd. Von dort konnte Kleinbaan Service BV die Lok erwerben und begann sogleich die betriebsfähige Aufarbeitung. Eine Fertigstellung ist jedoch nicht vor 2024 zu erwarten. 

 
Lebenslauf:
 1894  abgeliefert an Franzburger Kreisbahn
 1940  weiter an Pommersche Landesbahnen
 1949  weiter an DR
 1972  Denkmal in Nürnberg (LGB)
 2009  Denkmal in Schwäbisch Gmünd
 201x  Kleinbaan Service BV
 
Galerie:
{gallery}fahrzeuge/triebfahrzeuge/5i{/gallery}
 
 >> Zurück zur Fahrzeugübersicht <<

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.