RhB 2207

 
 DSC 9324 klein
Eckdaten / technische Daten:
Betriebs-Nr./Name Hersteller Fabriknr. Baujahr Gattung ehemalige Heimatbahnen
 RhB 2207 SIG Neuhausen   1911 WR4i

Rhätische Bahn (RhB)
Deutscher Eisenbahn-Verein (DEV)

Status: betriebsfähig
Länge über Puffer: 15.350 mm Rahmenlänge: xx.xxx mm
Achsstand: 12.300 mm    
Achsstand im Drehgestell: 1.500 mm Drehzapfenabstand: 10.800 mm
Sitzplätze 2. Klasse -- Sitzplätze 3. Klasse 48 (vormals 64)
Leergewicht: 17.500 kg Ladegewicht: --
    Tragfähigkeit: --
Ladelänge: -- Ladefläche: --
Bremsen: Charmilles- /
Spindelbremse
     
Festhaltekraft Handbr. x.xxx kg Bremsgewicht: 13.400 kg
Heizung: --      
Besondere Einrichtungen:  
 
Informationen zu diesem Fahrzeug:

Die Rhätische Bahn beschaffte 1911-13 eine letzte Serie vierachsiger Personenwagen mit offenen Plattformen und mit hölzernem Wagenkasten. Dabei waren 20 Wagen 3. Klasse mit den Nummern 2201 - 2220. Damit wurden die deutlich älteren Zweiachser in untergeordnete Dienste abgeschoben. Die Fahrzeuge blieben bis in die 1970er-Jahre im Einsatz. 1977 konnte der Deutsche Eisenbahn-Verein den Wagen 2207 erwerben mit dem Ziel, diesen als Buffetwagen in seinen Museumszügen einzusetzen, nachdem der zuvor dafür genutzte Wagen der Kleinbahn Leer - Aurich - WIttmund renovierungsbedürftig abgestellt werden mußte. Ein Viertel der Sitzplätze des Wagens wurde durch eine Thekeneinrichtung ersetzt. Bis 2018 blieb der Wagen so in Burchhausen-Vilsen im Einsatz. Kurze Zeit zuvor war er an Kleinbaan Service verkauft worden.
2019 wurde der Wagen zur Sauerländer Kleinbahn versetzt und ist seither dort im Betrieb.

 
Lebenslauf:

 1911 Rhätische Bahn (RhB)
 1977 DEV
 2018 Kleinbaan Service BV

 
 
 
 
 >> Zurück zur Fahrzeugübersicht <<

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.