RBS G 514

 RBS G514
Eckdaten / technische Daten:
Betriebs-Nr./Name Hersteller Fabriknr. Baujahr Gattung ehemalige Heimatbahnen
 RBS G 514  Schweizerische Wagonsfabrik A.G., Schlieren, Zürich   1915 Gw

Elektrische Schmalspurbahn Solothurn–Bern (ESB)
Solothurn-Zollikofen-Bern-Bahn (SZB)
Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS)

Status: abgestellt
Länge über Puffer: 6.680 mm Rahmenlänge: x.xxx mm
Achsstand: 3.200 mm    
Achsstand im Drehgestell: -- Drehzapfenabstand: --
Sitzplätze 2. Klasse -- Sitzplätze 3. Klasse --
Leergewicht: 6.030 kg Ladegewicht: 10.000 kg
    Tragfähigkeit: 10.000 kg
Ladelänge: x.xxx mm Ladefläche: 12,21 m²
Bremsen: Chbr, Hbr      
Festhaltekraft Handbr. -- Bremsgewicht: x.xxx kg
Heizung: --      
Besondere Einrichtungen:  Charmilles-Bremse, Vakuumbremsleitung
 
Informationen zu diesem Fahrzeug:

Der Wagen 514 gehörte zur Anfangsausstattung der elektrischen Schmalspurbahn Solothurn-Bern, und ging mit dieser am 9.4.1916 in Betrieb. Geliefert als letzter einer vier Stück umfassenden Serie, trug er zunächst die Nummer K 104. Der Wagen blieb bis zu seiner Ausmusterung 2015 immer auf dieser Bahn im Einsatz. Nach über 100 Jahren, am 6.10.2016, verließ der Wagen erstmals wieder sein angestammtes Revier im Schweizer Mittelland und wurde an Kleinbaan Service BV abgegeben.

 
Lebenslauf:

x.x.1915 Ablieferung an Elektrische Schmalspurbahn Solothurn-Bern (ESB)
1.1.1921 Übergang an Solothurn-Zollikofen-Bern-Bahn (SZB)
1984 Übergang an Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS)
6.10.2016 an Kleinbaan Service.

 
 
 
 
 >> Zurück zur Fahrzeugübersicht <<

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.