TB L45

 TB L45  RBS G514
Eckdaten / technische Daten:
Betriebs-Nr./Name Hersteller Fabriknr. Baujahr Gattung ehemalige Heimatbahnen
 TB L 45  SIG, Neuhausen a. Rhein   1904 Ow

Trogener Bahn (TB)
Appenzeller Bahnen (AB)
Berner Tramway-Gesellschaft (BTG)

Status: betriebsfähig
Länge über Puffer / Kupplung: 6.800 mm Rahmenlänge: x.xxx mm
Achsstand: 2.500 mm    
Achsstand im Drehgestell: -- Drehzapfenabstand: --
Sitzplätze 2. Klasse -- Sitzplätze 3. Klasse --
Leergewicht: 4.200 kg Ladegewicht: 10.000 kg
    Tragfähigkeit: 10.000 kg
Ladelänge: x.xxx mm Ladefläche: xx,x m²
Bremsen: Kbr, Hbr      
Festhaltekraft Handbr. -- Bremsgewicht: x.xxx kg
Heizung: --      
Besondere Einrichtungen:  
 
Informationen zu diesem Fahrzeug:

Der Wagen L45 wurde mit 5 weiteren baugleichen offenen Güterwagen von der Trogener Bahn Sankt Gallen - Trogen als Teil ihrer Erstausstattung in Betrieb genommen. DIe Wagen L41 bis L44 wurden 1903 geliefert, der L45 1904 und der L46 schließlich 1906. Ein Umbau erfolgte 1968, bei dem der Wagen um 0,8 Meter verlängert  und der Achsstand von 1,8 auf 2,5 Meter wuchs. Nach einem Einsatz als Blumenbehälter in Trogen während des einhundertjährigen Jubiläums der TB wurde der inzwischen als Ek45 benannte Wagen an die Dampftram Bern veräußert, wo er wenige Einsätze hinter der Tramwaylok 18 im Berner Stadtgebiet erlebte. Aus Platzmangel (Veräußerung des Depots Burgernziel) wurde der Wagen 2016 an Kleinbaan Service BV abgegeben und trat zusammen mit dem RBS G514 am 6.10.2016 die Reise in die Niederlande an.

 

 
Lebenslauf:

x.x.1904 Ablieferung an die Trogener Bahn, Sankt Gallen
ca. 2004 Abgabe an den Tramverein Bern
2016 an Kleinbaan Service.

 
 
 
 
 >> Zurück zur Fahrzeugübersicht <<

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.