MEG 133

 
 MEG 133
Eckdaten / technische Daten:
Betriebs-Nr./Name Hersteller Fabriknr. Baujahr Gattung ehemalige Heimatbahnen
 MEG 133 Waggonfabrik Rastatt   1900 Gw

Straßburger Straßenbahn Gesellschaft (SSB)
Mittelbadische Eisenbahn-Gesellschaft (MEG)

Status: abgestellt
Länge über Puffer: 6.990 mm Rahmenlänge: 6.150 mm
Achsstand: 2.500 mm    
Achsstand im Drehgestell: -- Drehzapfenabstand: --
Sitzplätze 2. Klasse -- Sitzplätze 3. Klasse --
Leergewicht: 5.430 kg Ladegewicht: 10.000 kg
    Tragfähigkeit: 10.000 kg
Ladelänge:  mm Ladefläche: 13,54 m²
Bremsen: Hand, Druckluft      
Festhaltekraft Handbr. -- Bremsgewicht: --
Heizung: --      
Besondere Einrichtungen:  elektrische Beleuchtung für Einsatz als Packwagen, Schiebetürschlösser
 
Informationen zu diesem Fahrzeug:

Der im Jahr 1900 gebaute gedeckte Güterwagen MEG 133 wurde neu an die Straßburger Straßenbahn (SSB) geliefert und war wohl stets auf ihren rechtsrheinischen Strecken unterwegs. Ursprünglich trug er die Betriebsnummer SSB 105. 1923 erfolgte der Übergang der rechtsrheinischen Strecken der SSB und der Lahrer Straßenbahn-Gesellschaft auf die als Auffanggesellschaft gegründete Mittelbadische EIsenbahn-Gesellschaft (MEG). Spätestens seit 1935 war der Wagen als Packwagen genutzt und erhielt die neue Gattungsbezeichnung Gmnd. Eventuell stand dies im Zusammenhang mit einer weitgehenden Umorganisation des Betriebes der MEG mit neu beschafften Triebwagen und der Einführung des Rollwagenverkehrs Mitte der 1930er-Jahre.
Laut Fahrzeugverzeichnis wurde der MEG 133 nach 1939 ausgemustert, spätestens 1950 war er nicht mehr im Bestand. In dieser Zeit fand er eine neue Bleibe in einem Garten in Lahr-Mietersheim und blieb diesem Standort treu, bis er 2016 von Mitarbeitern der Selfkantbahn dort abgeholt werden konnte, da diese Gartenanlage nun Wohnbebauung weichen sollte.
Von 2016 bis 2019 stand er am Bahnhof Schierwaldenrath, bis er bei Kleinbaan Service eingelagert wurde. EIne betriebsfähige Aufarbeitung unter Verwendung von Teilen eines Wagens der Wangerooger Inselbahn ist geplant. 

 
Lebenslauf:
1901 Abgeliefert an Straßburger Straßenbahn Gesellschaft (SSB)
1923 weiter an Mittelbadische Eisenbahn-Gesellschaft
19?? an privat, Lahr
2016 an GKB (Leihgabe an Selfkantbahn)
2019 an Kleinbaan Service.
 
 
 
 
 >> Zurück zur Fahrzeugübersicht <<

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.