OEG 366

 OEG 366
 
Eckdaten / technische Daten:
Betriebs-Nr./Name Hersteller Fabriknr. Baujahr Gattung ehemalige Heimatbahnen
 OEG 366
 Waggonfabrik Fuchs, Heidelberg   1915 Gw

Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft (OEG)

Status: abgestellt
Länge über Puffer: 7.760 mm Rahmenlänge: 7.000 mm
Achsstand: 3.600 mm    
Achsstand im Drehgestell: -- Drehzapfenabstand: --
Sitzplätze 2. Klasse -- Sitzplätze 3. Klasse --
Leergewicht: 6.430 kg Ladegewicht: 10.000 kg
    Tragfähigkeit: 10.250 kg
Ladelänge: 6.800 mm Ladefläche: 14,3 m²
Bremsen: Hbr, KEbr      
Festhaltekraft Handbr. -- Bremsgewicht: x.xxx kg
Heizung: --      
Besondere Einrichtungen:  
 
Informationen zu diesem Fahrzeug:

Während des ersten Weltkriegs bestellte die Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft (OEG) eine Serie von 6 Stück großer gedeckter Güterwagen bei der Heidelberger Waggonfabrik Fuchs und reihte sie mit den Nummern 361 bis 366 ein.
Der Wagen 366 blieb bis 1984 im Dienst und konnte dann vom Straßenbahn-Museum Stuttgart (SMS) für eine geplante Museumsbahn Neckarsteinach - Schönau erworben werden. Nachdem sich diese Pläne zerschlagen hatten, kaufte die Märkischen Museums-Eisenbahn dieses und einige andere Fahrzeuge der Sammlung. 
2015 wurde der Wagen an KSBV weiterverkauft.

 

 
Lebenslauf:
1915 geliefert an Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft (OEG)
1984 von OEG an SMS in Schönau
1995 weiter an Märkische Museums-Eisenbahn (MME)
2015 an Kleinbaan Service.
 
Galerie:
 
 
 >> Zurück zur Fahrzeugübersicht <<

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.