Die Steuerung der RUR läuft wie ein Nähmaschinchen. Bei Fahren unter Last war aber ein Klopfen zu hören, dessen Quelle wir zunächst nicht lokalisieren konnten. Wir haben aber nach den ersten Fahrten in Schierwaldenrath die Geräuschquelle gefunden: Der lange Bolzen, der Lenkerstange und Voreilhebel verbindet, schlug unten an die Treibstange an, wenn die Maschine in den Totlagen war.
Lösung: Bolzen auf beiden Triebwerksseiten mittig um 4 mm abgedreht. Im zweiten Foto ist die "Kontatkzone" mit Edding markiert.
Aufgefallen ist uns das, nachdem sich auf der rechten Seite das Lenkerstützlager losgerappelt hatte (Stiftschrauben haben sich aus der Gleibahn herausgedreht). Wir haben dann mal geprüft, wieso sich das losschlagen konnte, und haben dann die Kollision entdeckt. Das ist wirklich ein fiese Stelle - darauf muss man erst mal kommen.