Die RUR war heute beim Erntedankfest der Selfkantbahn mit einem Güterzug unterwegs. Hierbei gab es im Bahnhof Birgden ein seltenes Zugmanöver, was nur bei Mehrzugbetrieb im Zugleitbetrieb möglich ist. Ein kombinierte Kreuzung und Überholung. Der Reihe nach. Die RUR ist mit ihrem Güterzug aus Schierwaldenrath in Birgden in das Gleis 2 eingefahren und hat in das ehemalige Anschlussgleis Schneewind (Gleis 2a) vorgezogen.
Die Weichensperre wird verschlossen und die Weiche vom Anschlußgleis wieder auf Abzweig gelegt. Der nachfolgende Triebwagen T13 ist in Gleis 2 eingefahren.
Der Gegenzug mit der V22 kommt aus Gillrath und fährt zur Kreuzung mit dem T 13 in Gleis 1 ein. Auf diesem Bild auch schön zu sehen: Die Höhe der V22 in Vergleich zu den Personenwagen.
Der T 13 darf nach Gillrath ausfahren und überholt den Güterzug.
Nach stellen der Weichen und Aufschließen der Gleissperre drückt die RUR ihren Güterzug in Gleis 2 zurück.
Das Lokpersonal wartet auf die Zuglaufmeldung der Zugleiters an den Zugführer des Güterzugs zur Freigabe der Ausfahrt nach Gillrath.
Am Montag wird die RUR in Schierwaldenrath wieder verladen und nächsten Sonntag ihren letzten Einsatz dieses Jahr bei der Sauerländer Kleinbahn antreten.