Zusammen mit dem beauftragten Kesselsachverständigen haben wir die Feuerkiste unserer Mudauer Dampflok MM 4 bei EWK in Mönchengladbach untersucht und den Reparaturplan festgelegt. An der Rohrwand sind nur geringe Arbeiten erforderlich. Als Hinweis vorab: die Feuerkiste liegt kopfstehend.
An der linken Seitenwand unten (oben Nietlochbohrung für Bodenringniet) einen Riss und oben eine merkwürdig wirkende Stelle, vermutlich von einer Reparatur zu DB-Zeiten.
An beiden Seitenwänden ist der untere Bereich bis ca. zur Mitte zu ersetzen, ebenso wird die komplette Rückwand erneuert. Gelb sind die zu ersetzenden Bereiche bzw. die Lage der Schnitte markiert.
Jetzt geht es an die Erstellung einer Reparaturzeichnung, Beschaffung der Kupferbleche, beschaffen und bearbeiten der zu kümpelnden Rückwand; Einpassen der Flicken, Festlegen der Prüfungen für das Schweißen; Einschweißen der Flicken in der Rückwand und danach die Bearbeitung der Bohrungen in der Rohrwand, für die Bodenring-Nietung und die Stehbolzen.