29. März 2023: Dampfpfeife RUR (III)
Weiter mit dem Ventileinsatz: Jetzt noch ein wenig fräsen ...
... fertig!
28. März 2023: Dampfpfeife RUR (II)
Die Pfeifenspindel musste auch aufgearbeitet werden: Der Führungsteil an der Spindel ist stark abgezehrt und bedarf des Ersatzes.
Hierzu wird das Ende der Spindel kurzerhand abgesägt, an den verbliebenen Teil ein Zapfen angedreht und an diesen ein neues Spindelende angelötet:
Weiter geht es auf der Drehmaschine, wo ein neuer Ventilkegel hergestellt wird.
So langsam erkennt man, was es werden soll:
27. März 2023: Dampfpfeife RUR (I)
An der für die RUR vorgesehenen Dampffeife wurde der Ventilsitz überarbeitet. Das Pfeifenunterteil musste mit der feststehenden Lünette abgestützt werden, weil es sich nur ungünstig spannen ließ:
Es wurde ein Absatz an Stelle des verschlissenen Ventilsitzes eingearbeitet ...
... und ein Ring angefertigt, der ...
... in den Absatz eingelötet wurde (untenstehendes Foto noch vor dem Verlöten).
Das Ganze wird dann plangedreht und ein neuer Ventilsitz eingebracht.
26. März 2023: Sandkasten E.K.B. 14g
Die Reparaturarbeiten am Sandkasten der 14g gehen weiter.
25. März 2023: Kohlenkastendeckel E.K.B. 14g
Auch der Deckel des Kohlenkastens im linken Tender der E.K.B. 14g hat seinen Platz gefunden.
24. März 2023: "Innen-Arbeiten" in den Wasserkästen der E.K.B. 14g
Innen im Wasserkasten mussten, unter sehr beengten Platzverhältnissen, an Blechstößen und Fugen ausgetretene Farb- und Leinenstreifenreste entfernt und die Nietköpfe mit Rostschutzfarbe grundiert werden.
23. März 2023: Deckel Wasserkästen E.K.B. 14g
Die Deckel der Einlassöffnungen der Wasserkästen sind ausgerichtet und montiert.
Durch zwei Anschläge wird der geöffnete Deckel gehalten und so später nicht gegen die Kesselverkleidung knalllen.
21. März 2023: Regler DHHU 20
Der Regler der DHHU 20 ist zerlegt und geht jetzt zunächst mal zum Strahlen.
20. März 2023: Fenster BPwPost FKB 6
Die lackierten Fensterrahmen sind verglast und im FKB 6 eingebaut. Die Außenfensterbretter wurden zum Wagenkasten hin abgedichtet.
19. März 2023: Sekretär für Postabteil BPwPost FKB 6
Der Sekretär für das Postabteil ist im Rohbau fertig. Oben die Sortierfächer für die Briefe...
... und darunter das aufgeklappte Schreibbrett.
18. März 2023: Möblierung 2. Klasseabteil BPwPost FKB 6
Das 2.Klasse-Abteil ist bis auf die Gardinen und ein paar Eckleisten fertig eingerichtet.
Die Klemmschutzleisten an beiden Außentüren samt Abdeckrahmen sind montiert - da werden noch die Schrauben ausgetauscht.
17. März 2023: Optimierung Beschriftung Fahrzeuge
Demnächst steht die Beschriftung vom FKB 6, FKB 10 und FKB 105 an. Gegenüber der Beschriftung der O-Wagen im letzten Jahr werden die Folien-Schablonen noch etwas optimiert: Die Passkreuze für die Schattenschrift sind mal positiv, mal negativ ausgeführt. Parallel testen wir eine andere Folie aus, die laut Dienstleister für den vorgesehenen Anwendungszweck noch besser geeignet ist.
16. März 2023: Abschluss Nietarbeiten Wasserkästen E.K.B. 14g
Am Montag ist der linke Wasserkasten fertiggeworden - der gelbe Schlauch sorgte für frische Luft im Wasserkasten: Das Einsetzen der warmen Niete führt zu Rauchentwicklung (verbrennende Farbe im Bereich der Nietlochbohrung), wodurch die Notwendigkeit einer Belüftung bestand. Ein Gebläse saugt über den Schlauch verrauchte Luft ab, von unten kann frische Luft nachströmen.
Dienstag ging es mit der Rückwand des rechten Wasserkastens weiter.
Infolge der schräg ausgeführten Seitenwand des Kastens (dieser muss im unteren Teil schmaler als der linke Kasten sein, da die Umsteuerwelle der Lok dahinter ihren Platz finden muss) musste eine ebenso geneigte Fläche zum Ansetzen des Gegenhalters geschaffen werden. Hier kam dann das vor einigen Tagen auf der Fräse gezeigte Holz zum Einsatz. Die beengten Platzverhältnisse im Inneren des Kastens lassen sich erahnen.
Am Dienstag kurz nach 18 Uhr: Fertig!
15. März 2023: Rauchkammertüre DHHU 20
Die Montage der Rauchkammertür geht in Wetzlar voran. An den wiederverwendeten alten Scharnieren mussten noch Richtarbeiten durchgeführt werden, damit alles passt und die Türe dicht schließt. Die Bohrungen in den Scharnieren wurden ausgebuchst.
13. März 2023: OEG 808 wieder auf seinen Drehgestellen
Der OEG 808 wurde bei Alan Keef Ltd. wieder auf seine Drehgestelle gesetzt. Jetzt geht es an die finale Montage der Verbretterung.
12. März 2023: Nietarbeiten am Wasser- und Kohlenkasten E.K.B. 14g
Die Arbeiten am kombinierten Wasser- und Kohlenkasten der EKB 14g konnten in der Werkstatt in Hüinghausen fortgesetzt werden. Mit einer vierköpfigen Nietkolonne konnten an einem Tag etwa 200 Niete gesetzt werden. Die folgenden Bilder zeigen den Ablauf dieser Arbeiten.
Ein kalter Niet wird im elektrischen Nietenglüher eingesetzt. Dieses Gerät versah übrigens bis 2008 seinen Dienst bei der Berliner S-Bahn in Schöneweide.
Nach wenigen Sekunden ist der Niet durchgehend erhitzt und kann mit einer Zange entnommen werden. Jetzt muß alles schnell gehen.
Die Zange und Niet werden einem weiteren Mitarbeiter im Inneren des Kastens überreicht, der den Niet in die aufgeriebene Bohrung einsetzt. Dahinter wartet bereits ein weiterer Kollege mit dem pneumatischen Gegenhalter auf seinen Einsatz. Aufgrund der beengten Verhältnisse hier ist diese Arbeit nicht für jeden Mitarbeiter geeignet.
Der Niet ist eingesetzt und ragt nun auf der Außenseite etwa zwei Zentimeter heraus.
Erst auf Kommando von der anderen Seite kann der Niethammer zum Einsatz kommen. Da der Döpper im Preßlufthammer nur lose eingesteckt ist, muß dieser festgehalten werden, was am besten dadurch geschieht, daß der Hammer auf das Schraubenende daneben abgesetzt wird - das Werkzeug wird im Laufe der Arbeit nämlich ordentlich warm.
Nun erfolgt der eigentliche Nietvorgang; unter beträchtlicher Geräuschentwicklung wird der Schließkopf geformt.
Hier ist noch einmal die Baustelle in der Totale zu sehen. Bei guter Vorbereitung kann in dieser Weise die komplette Seitenwand in einem Tag fertig gefügt werden.
10. März 2023: CAD-Modell Zugstange für Oberlichtfenster
Das CAD-Modell für die Zugstangen und die Gelenke der Oberlichtfenster in den "Weyer"-Personenwagen ist erstellt und wird in Kürze gefräst.
9. März 2023: Vorarbeiten für das Nieten der Rückwand Wasserkasten E.K.B. 14g
Ein Holz passend zur Schräge der Wasserkasten-Rückwand wurde angefertigt, damit man beim Nieten nicht unterschiedlich lange Gegenhalter braucht.
Ein Blick in den Wasserkasten.: Wie unschwer zu sehen ist, hat da der Gegenhaltende nicht viel Platz.....
Die Klappe ist auf dem Wasserkasten ausgerichtet und festgeschraubt. Am Samstag startet das Nieten der ersten Rückwand.
8. März 2023: Sekretär-Lampe für den FKB 6
Die erste Lampe für den Sekretär im Postabteil und das Pult im Gepäckabteil ist im Rohbau fertig.
Zur Probe wurde die Lampe an den Musterschrank für das Postabteil geschraubt.
7. März 2023: Fensterrahmen FKB 6
Die Fensterrahmen für den FKB 6 werden zusammenbaut; das zugehörige Glas soll Ende der Woche kommen.
6. März 2023: Gepäcknetzhalter Salon-Abteil KKB 7
Die Gepäcknetzhalter im Salonabteil sind im Gegensatz zu den Gepäckbretthaltern in der 2. Klasse messingfarben.
5. März 2023: Polsterbänke für den FKB 6
Der Polsterer hat alle Materialien für Gardinen und Polstermöbel für die drei "Lenz"-Waggons eingekauft und mit den Polsterarbeiten für den FKB 6 begonnen:
4. März 2023: Schlitzpuffer OEG 808
Die Puffer werden am OEG 808 montiert.
Die Feder zur Aufnahme der Zug- und Druckkräfte: Im Gegensatz zu den Zweiachsern haben die Drehgestellwagen der OEG keine durchgehende Zugstange.
3. März 2023: Wasser- und Kohlenkastenklappen E.K.B. 14g
Die Scharnierbänder sind an die Wasser- und Kohlenkastenklappen angenietet.
2. März 2023: Linker Wasserkasten E.K.B. 14g
Diese Woche ging es mit dem linken Wasserkasten weiter. Nachdem die Löcher alle aufgerieben waren, wurde der Tank auf die Böcke gehoben und der Boden eingenietet. Nach einem Drehen des Tanks ging es mit der ersten Seitenwand weiter.