10. November 2021: Achslagergehäuse für PwPost4 54
Die Achslagergehäuse für die Drehgestelle unseres PwPost4 54 der Kleinbahn Piesberg Rheine sind gegossen. Der PwPost wurde von Van der Zypen & Charlier in Köln gebaut. Drehgestelle gleicher Bauart haben auch die Waggonfabriken Herbrand aus Köln-Ehrenfeld und Carl Weiß aus Siegen verwendet.
Der gleiche Achslagertyp findet sich auch unter unserem zweiachsigen Flachwagen IBL 23 (siehe Tagebuch-Eintrag vom 6. Juli 2020).
9. November 2021: Läutewerk E.K.B. 14g
Wir haben zur Aufarbeitung das Latowski-Läutewerk der E.K.B. 14g zerlegt. Hier die Dampfkammer, die normalerweise von der Glocke verdeckt wird. Hinten im Bild ist der demontierte Klöppel zu sehen, vorne der losgeschraubte Deckel mit Klappe. Das Losschrauben des Deckels vom Läutewerk erinnerte schon etwas an das Entschärfen einer Fliegerbombe....
Eine Detailaufnahme vom Deckel der Dampfkammer mit Klappe und dem Ventilstößel ist unten zu sehen. "Eigentlich" sollte sich der Stößel leicht durch den Deckel schieben lassen und dabei im Betrieb die Klappe anheben. Durch die lange Standzeit sind hier aber Deckel, Klappe und Stößel innig miteinander verbunden. Da wird nur Rostlöser und die Zugabe von viel, viel Wärme helfen.
7 November 2021: Lüfterhaube für die FKB - Personenwagen
Für die passganaue Anpassung der Holzuntersätze für die Lüfterhauben hat der Schreiner ein kleines Musterdach mit der richtigen Dachkrümmung gebaut.
Mit der aufgesetzen Lüfterhaube: Alles im Lot!
6. November 2021: Regler RUR
Der Regler der RUR ist von der Aufarbeitung bei EWK in Mönchengladbach zurück. Oben auf dem Deckel des Reglers die beiden Hebel der Federbalken-Sicherheitsventile.
Regler und Sicherheitsventil montiert auf dem Kessel.
5. November 2021: Drehgestell OEG 805
Die Drehgestelle vom OEG 805 sind aus der Rückenlage wieder zurückgedreht. Aktuell werden die neuen Knotenbleche zwischen Quer- und Längsträgern gebohrt.